SYRIEN
: Regime setzt mehr Fassbomben ein

DAMASKUS | Das syrische Regime setzt im Kampf gegen die Aufständischen immer öfter besonders zerstörerische Fassbomben ein. So seien in den vergangenen sechs Monaten allein bei Luftangriffen der Armee auf die Provinz Aleppo 1.655 Zivilisten ums Leben gekommen, teilte Human Rights Watch mit. Mit dem Abwurf von Fassbomben verstoße die Armee gegen die am 22. Februar verabschiedete UN-Resolution 2139. Fassbomben werden aus Öl- oder Wasserfässern hergestellt und mit Sprengstoff und Metallteilen gefüllt. (dpa)