Galerie frameworks
: Architektur als Prozess

Bis 9. Dezember, Di.–Fr. 14–19, Sa. 12–16 Uhr, Karl-Marx-Allee 96

Wie Räume für flexible Nutzungen sozial gestaltet werden können und sich so einem statischen Architekturbegriff widersetzen, wird in der Ausstellung Verhandlungsräume bei frameworks hinterfragt. Jesko Fezer und das Institut für angewandte Urbanistik (ifau) zeigen hier, was aneignungsbezogene Architektur bedeuten kann. Als Beispiele dienen die Gestaltung des KW-Institute for Contemporary Art Berlin, des Kunstvereins München sowie die des Palais Thienfeld in Graz; allesamt Architekturprojekte, die keine spezifische Raumnutzung vorgeben, sondern als offener Prozess funktionieren. VW