berlinale szene Schulschwänzergefühl

Da sind sie wieder

Das Wetter! Wurde diese Berlinale eigentlich schon ausreichend über das Wetter diskutiert? Ist sonst ja immer großes Thema. Der rote Teppich im Dauerregen. Schlange stehen bei minus 15 Grad. Kann man stundenlang drüber reden. Aber dieses Jahr spielt das Wetter nicht mit. Halt irgendwie indifferent, mehr ist darüber nicht zu sagen. Alle reden also übers Wetter – richtiger: übers Klima –, nur die Berlinalebesucher nicht. Das hat es zuvor noch nie gegeben!

Worüber diese Horde französischer Filmjournalisten, die immer im Berlinale-Palast vorne in der Mitte, etwa achte Reihe sitzt, redet, das würde man da noch lieber wissen als sonst schon. Überragend, ihr Mitteilungsbedürfnis. Die quatschen, gerne auch alle durcheinander – einfach irre! Ich kenne die Gruppe bestimmt seit zehn Jahren. Die sehen sich jeden Wettbewerbsfilm an. 355 Tage im Jahr denke ich keine Sekunde an sie. Viele der zehn Berlinaletage denke ich: Ah, da sind sie ja wieder. Was sie sich wohl wieder zu sagen haben?

Manchmal nervt’s auch. Vor allem, weil sie oft sofort nach dem Filmende wieder losquatschen, und nach Filmen, die einen berührt haben, mag man das nicht immer. Andererseits: Ihr Gequatsche verstärkt dieses schöne Schulschwänzergefühl, das die Berlinale einem eh vermittelt. Wie in einer unartigen Klasse ohne Lehrer, so sitzt man neben ihnen. Da kommt man sich sofort heimisch vor.

DIRK KNIPPHALS