20 Prozent angepeilt

In Schweden soll zertifizierte Biolandwirtschaft stärker gefördert werden. Kantinen als Abnehmer im Visier

Die schwedische Regierung möchte den Anteil der zertifizierten Biolandwirtschaft auf 20 Prozent im Jahr 2010 erhöhen. Bereits Ende 2005 waren 19 Prozent Ökolandbau erreicht, aber nur 7 Prozent der Landbauflächen bei Kontrollstellen registriert. Daher fördert die Regierung die Zertifizierung. Ein Viertel aller Kantinen in öffentlichen Einrichtungen soll bis 2010 Biogerichte anbieten. Marktexperten schätzen, wenn der öffentliche Sektor bis 2010 seine Bioeinkäufe auf 25 Prozent erhöht, führt das zu einer Verdoppelung des Biomarktvolumens in Schweden von 434 Millionen Euro im Jahre 2005.