USA: Fachhandel dominiert – noch

Durch den Einstieg großer Lebensmittelketten wie Wal-Mart, Supervalu und Safeway in den Biomarkt ist in den USA auch 2006 wieder mit steigenden Absatzzahlen von Biolebensmitteln zu rechnen. 2005 betrug der Umsatz umgerechnet rund 10,9 Milliarden Euro. Das entspricht knapp dem Dreifachen des deutschen Biomarkts. Der Bio-Anteil am gesamten US-Lebensmittelmarkt liegt mit 2,5 Prozent etwas unter dem deutschen Wert. Noch hält der Fachhandel mit 47 Prozent beachtliche Marktanteile. Das könnte sich durch den Markteintritt der konventionellen Ketten zusehends ändern. Allerdings zählen in den USA auch Naturkostsupermärkte wie Whole Foods mit Verkaufsflächen von 3.000 bis 5.000 Quadratmetern und die Kette Wild Oats zum Fachhandel. 46 Prozent des Umsatzes laufen nach Angaben der Organic Trade Association über den konventionellen Handel, rund 7 Prozent über Bauernmärkte, Direktvermarkter und Lieferdienste.