Naturschutz im Deichamt

GRUNDEIGENTÜMER haben die Wahl

Vom 12. März bis zum 8. April finden in Bremen die Wahlen für die „Deichämter“ am linken und am rechten Weserufer statt – per Briefwahl. Im Bereich des Bremischen Deichverbandes am rechten Weserufer sind über 88.000 GrundeigentümerInnen in 31 Wahlbezirken wahlberechtigt. Traditionell werden die Deichämter beherrscht von konservativen, landwirtschaftlich orientierten Vertretern, die in Bremen als Liste „Bürgergruppe Deichschutz“ antreten. Seit den Zeiten von Gerold Janssen und der Bürgerinitiative Hollerland interessieren sich auch umweltbewusst Grundstückseigentümer für die Deichämter: Die Liste Bremer Deichschutz konnte seit 1986 erstmals die Mehrheit und damit den Bremer Deichhauptmann rechts der Weser stellen. Seit dem Jahre 2004 ist Michael Schirmer „Deichhauptmann“. Vorgänger war der jetzige Umwelt-Staatsrat Wolfgang Golasowski. Damit die ökologisch orientierte Sorge um die „trockenen Füße“ in Bremen fortgesetzt werden kann, fordert der BUND zur Wahl dieser Liste „Bremer Deichschutz“ auf.

kawe