BERICHTIGUNG

„Dem Exzess an Schulden steht der Exzess an Ersparnissen (der Reichen und der Superreichen) gegenüber, und beide haben eine gemeinsame Ursache: unterbezahlte Arbeit.“ Weil man sich diese Erkenntnis von Benjamin Kunkel, der gestern als kluger Wortführer von jungen Marxisten aus den USA vorgestellt wurde, mitnehmen sollte, war sie als Zitat ausgeblockt. Allerdings unter der Überschrift „Marxische Analyse“, aus der uns heute das i etwas komisch und verunsichernd ansieht. Wäre Marx’sche Analyse nicht besser gewesen? Nein, denn dass diese Schreibweise auf das englischsprachige Marxish rekurriert und eben eine offenere Verortung in der Tradition von Marx meint als das schon etwas abgenutzte „marxistisch“, das wird in einem Absatz gleich daneben erklärt. Wieder was gelernt.