„Ende der Atomkraft“

JAPAN Rot-Rot-Grün für AKW-Abschaltung

Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen und Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (beide SPD) fordern, das Atomkraftwerk Unterweser in Esenshamm müsse „sofort abgeschaltet“ werden. Der grüne Umweltsenator Reinhard Loske sprach sich dafür aus, alle alten Siedewasser-Reaktoren „sofort“ abzuschalten. „Ich glaube, das, was wir jetzt erleben in Japan, läutet das Ende der Atomkraft in der ganzen Welt ein“, sagte Loske.

In Japan habe man es nicht mit „Schrott-Reaktoren“ zu tun, sondern mit einer Hochtechnologie in einem Land, das mit äußerster Sorgfalt Sicherheit gegen jede Naturkatastrophe vorhalte, so Böhrnsen. Auch die Linkspartei forderte den „sofortigen Atomausstieg“. Selbst FDP-Politiker Mark Ella ist dafür, „alte Atomkraftwerke so schnell wie möglich abzuschalten und den Umstieg auf regenerative Energien zu beschleunigen“. Die CDU will die Atompolitik „neu bewerten“ und „bestehende Sicherheitsanforderungen noch einmal genauestens prüfen“. (taz)