ATOMKATASTROPHE IN JAPAN +++ LETZTE MELDUNGEN +++ ATOMKATASTROPHE IN JAPAN +++ LETZTE MELDUNGEN

+++ Gerüchten zufolge will sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus persönlich als Freiwilliger für den Einsatz im japanischen Kernkraftwerk Fukushima melden. Ein Sprecher der Landesregierung sprach allerdings von einem Missverständnis. Mappus habe lediglich den Heldenmut der Freiwilligen gelobt, der ihn an seinen Widerstand gegen die Atomenergie erinnere. +++ Am Donnerstag schlugen mehrere Geigerzähler im niederrheinischen Ort Straelen an. Später erwies sich die befürchtete radioaktive Verstrahlung als Instrumentenfehler. +++ Bundesumweltminister Norbert Röttgen hört momentan zur Entspannung abends das Stück „Radioaktivität“ von Kraftwerk, wie er der New York Times erzählte. +++ Das nie in Betrieb gegangene Atomkraftwerk Kalkar bleibt trotz des dreimonatigen Moratoriums der Bundesregierung die größte Investitionsruine der deutschen Atomindustrie. +++ Zu Ehren der japanischen Atomopfer wird demnächst die 123. Reunion von Pink Floyd stattfinden, bei der noch einmal das Album „Atom Heart Mother“ live eingespielt werden soll. +++