CHRISTEL BURGHOFF GENERATION CAMPER
: Stutenmilch und Camperglück

Nicht jeder Trend kommt aus den USA. Manchmal genügt ein Blick zu unseren campingfreundlichen Nachbarn in Frankreich, um gewitzte Urlaubsideen zu entdecken. Dieses sinnige Stellplatzkonzept „France Passion“ beispielsweise. Es bringt Reisemobilisten und ländliche Produzenten zusammen. Die einen können gratis übernachten, die anderen – Winzer, Landwirte, Handwerksbetriebe – dürfen auf interessierte Käufer ihrer Produkte hoffen. Begleitet von Grußworten aus Frankreich ist jetzt eine deutsche Variante an den Start gegangen. Sie nennt sich „Landvergnügen“. Und funktioniert folgendermaßen: Man kauft den Stellplatzführer, den „Landvergnügen“ herausgegeben hat (39,80 Euro), und erwirbt damit eine Jahresvignette, die dazu berechtigt, sich jeweils einen Tag lang auf dem Privatgelände seines Gastgebers aufzuhalten.

Ob man vor Ort bewirtet wird, ob besondere Programmpunkte geboten werden, ob Strom oder sanitäre Einrichtungen genutzt werden können, ist unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Kein Gastgeber ist genötigt, in eine spezielle Infrastruktur zu investieren. Er bietet Platz, wovon er oft reichlich hat, besonders in abgelegenen ländlichen Regionen, wo es viel Natur gibt und Stille und Weite. Und er bietet ländliche Erzeugnisse.

Ein Pferdegestüt auf den Höhen des Odenwaldes beispielsweise hat sich auf Stutenmilch und jede Menge Stutenmilchprodukte spezialisiert. Über 230 Ziegenhöfe, Schafzüchter, Straußenfarmen, Brennereien, Brauereien, Rinderzüchter, Ölmühlen, Käsehersteller und viele andere Direktvermarkter, vorzugsweise aus dem Biobereich, listet der Stellplatzführer auf.

Südwestlich Frankfurts ist die Dichte beachtlich. Hier liegen die deutschen Weinregionen und touristischen Weinstraßen, die traditionell Reisemobilisten anlocken und immer gut besucht sind. Hier bieten bereits viele Winzer über den „Winzeratlas“ Stellplätze an. Schön, wenn jetzt auch andere Produzenten ins Blickfeld rücken. Diesem „Landvergnügen“ kann man nur viel Erfolg wünschen.