BUND verliert gegen Eon

MÜNSTER taz ■ Die Bauarbeiten am neuen Steinkohlekraftwerk von Eon in Datteln können weitergehen. Das entschied am Mittwochabend das Oberverwaltungsgericht Münster. Für einen Baustopp spreche zwar der endgültige Verlust der dortigen Naturfläche, dem stünden aber „überwiegende Interessen des Kraftwerkbetreibers und der Allgemeinheit gegenüber“. Die Bauarbeiten waren am vergangenen Freitag gestoppt worden, nachdem der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) einen Eilantrag gegen die Zerstörung von 60 Hektar Naturfläche gestellt hatte. Der BUND bewertete den Beschluss als Entscheidung „gegen mehr Klimaschutz“. MOE