Was alles nicht fehlt

Oan Neuer Fußballer des Jahres: Manuel Neuer hat die Wahl des Fachmagazins Kicker zum Fußballer des Jahres gewonnen. Der 28 Jahre alte Torwart des FC Bayern München setzte sich knapp vor Marco Reus (Dortmund) durch. Bei den Fußballerinnen wurde Alexandra Popp vor Martina Müller (beide Wolfsburg) Erste. Coach des Jahres wurde Bundes-Jogi Löw vor Markus Weinzierl (Augsburg).

Verletzte in Frankreich:

Am ersten Spieltag der französischen Ligue 1 ist es am Rande der Partie SC Bastia gegen Olympique Marseille (3:3) auf Korsika zu Zusammenstößen zwischen Fans und Sicherheitskräften gekommen. Nach Angaben des französischen Innenministeriums gab es bei den Angriffen, die von Bastia-Fans ausgegangen sein sollen, am Samstagabend insgesamt 44 Verletzte in Reihen der Polizei und der Gendarmerie.

Gewissheit: Dagur Sigurdsson wird nun defintiv neuer Trainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Die Füchse Berlin, bei denen Sigurdsson noch unter Vertrag steht, geben den isländischen Coach zum 1. Juli 2015 für den Job beim Deutschen Handball-Bund (DHB) frei. In der nun beginnenden Saison 2014/15 wird der 41-Jährige die Berliner und das DHB-Team in Doppelfunktion betreuen.

Dialogbereitschaft:

Im Streit um die Kostenbeteiligung an Polizei-Einsätzen hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) erstmals versöhnlichere Töne angeschlagen. „Wir würden uns wünschen, dass alle klugen Leute in diesem Bereich an einen Tisch kommen – also DFB, DFL, Bremen und der SV Werder Bremen“, sagte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig im ZDF-„Sportstudio“. Es sei wohl auch Gesprächsbereitschaft auf allen Seiten vorhanden.