Tuberkulose-Fälle rückläufig

GESUNDHEIT 2009 registriert das Robert-Koch-Institut noch 4.444 Fälle. Bei Kindern mehr Erkrankungen

BERLIN afp | In Deutschland erkranken wieder mehr Kinder an Tuberkulose. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag mitteilte, erkrankten im Jahr 2009 146 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren an der Infektionskrankheit. Das waren 22 Fälle und damit 17 Prozent mehr als im Jahr davor. Der Anstieg scheine sich nach den vorläufigen Zahlen auch 2010 fortzusetzen.

Insgesamt wurden 2009 laut RKI 4.444 Tuberkulosefälle registriert, 2008 waren es noch 4.512. Der Trend ist seit Jahren rückläufig, allerdings verringert sich die Zahl der Betroffenen nicht mehr so schnell wie früher. 154 Menschen starben 2009 an der Krankheit. Die späte Diagnose, häufig erst Monate nach Beginn der Symptome, und die sinkende Erfahrung in Deutschland in der Therapie der Erkrankung erhöhten das Risiko einer massiven, oft lange unbemerkten Verbreitung des Erregers, erklärte das Institut.

Mehr als 44 Prozent der Tbc-Erkrankungen betrafen demnach Menschen mit Migrationshintergrund, vorwiegend stammten sie aus der Türkei oder den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion.