Was macht die Bewegung?

§ 23, Flucht, Asyl und Menschenrecht – kein Mensch ist illegal

Unter dem Motto „My right is your right“ findet bereits seit dem 15. August im Mehringhof ein Aktionswochenende statt, das den Protest verschiedener Gruppen gegen rassistische Asylgesetze thematisiert. „Der selbstorganisierte Protest der Non-Citizens, Geflüchteten und Migranten*innen der letzten zwei Jahre kann nicht länger ignoriert werden. Gleiche Rechte für alle!“ Ab Sonntag ist die praktische Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Strategien für die Zukunft dran. Mehrsprachiges Programm unter: myrightisyourright.wordpress.com Mehringhof, Gneisenaustraße 2a In Berlin-Hellersdorf beginnt ab dem 25. August eine Antira-Aktionswoche gegen Rassismus und Ausgrenzung. Es wird an verschiedenen Orten Vorträge und Workshops geben, den Auftakt bilden „Was ist Rassismus?“ um 18 Uhr und „Möglichkeiten der Flüchtlingsunterstützung“ um 20 Uhr. Zum Abschluss am 30. sind ein Festival und eine Demonstration geplant. Seit zwei Jahren gründen sich rund um Flüchtlingsheime Unterstützungs-Initiativen, die sich mit den untergebrachten Flüchtlingen solidarisieren, praktische Hilfe organisieren und politisch gegen rassistische Meinungen in der Nachbarschaft auftreten. Wie genau funktionieren solche „Willkommens-Initiativen“, welche Themen bearbeiten sie und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es für interessierte Nachbar*innen? Neben diesen Fragen soll auch generell über antirassistische Solidaritätsarbeit gesprochen werden. Volles Programm der Aktionswoche in Hellersdorf vom 25. bis 30. August: randgestalten.blogsport.de/aktionswoche