IN ALLER KÜRZE

Autoren protestierten gegen Amazon

Die Hamburger Autorenvereinigung (HAV) unterstützt den Protest Hunderter Schriftsteller gegen die Methoden des OnlineHändlers Amazon. Der HAV-Vorsitzende Gino Leineweber prangerte am Sonntag das aus seiner Sicht „unseriöse Geschäftsgebaren“ von Amazon an. „Wir haben die einst kleine Firma unterstützt und ihr zu großem Gewinn verholfen und nun kehrt sie sich gegen uns“, sagte Leineweber. „Amazon soll sich nicht täuschen, der Protest wächst gewaltig.“   (dpa)

FDP vermisst Sportstättensanierung

Die sportpolitische Sprecherin der FDP-Bürgerschaftsfraktion, Martina Kaesbach, kritisiert das mangelnde Engagement der Bürgerschaft bei der Sportstättensanierung. Hierfür stünden 1,1 Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 bereit. Doch seit dem Beschluss vor über einem Jahr habe sich nichts getan, sagt Kaesbach. „Wer von Olympia träumt, dem ist bei der Verwendung zusätzlicher Gelder zur Sportstättensanierung durchaus mehr Motivation zuzutrauen.“  (taz)

Windkraftanlagen: Nordex will nach Afrika

Der Windkraftanlagenbauer Nordex sieht in Afrika neue Absatzmärkte. „Aktuell haben wir 21 Kernmärkte, in denen wir aktiv sind. Nun wollen wir ein oder zwei Länder dazugewinnen, in denen wir gute Chancen sehen, zu den drei größten Anbietern zu zählen. Dazu gehört vor allem Afrika“, sagte Nordex-Chef Jürgen Zeschky der WamS. Aus China habe sich Nordex dagegen zurückgezogen. „Peking zieht die eigenen Produzenten vor. Westliche Firmen haben in diesem Umfeld kaum Marktchancen.“ Das Unternehmen hatte am Freitag seine Halbjahreszahlen vorgelegt. Danach erzielte Nordex einen Umsatz von 815,4 Millionen Euro – gut 23 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.   (dpa)

Zivildienst für jeden

Der Rapper Jan Delay (37) hat einst Zivildienst gemacht und profitiert bis heute von der Erfahrung. „Das ist eine tolle und wichtige Sache. Ich finde das doof, dass es den nicht mehr gibt“, sagte Delay der Zeitung Sonntag aktuell. Der Zivildienst - für Jungen und Mädchen - führe einem vor Augen, wie das Ende des Lebens aussehe. „Oder wie das Leben aussieht, wenn es mal nicht mehr so läuft.“   (dpa)