MORGEN
: Zufälliger Aussetzer oder Fehler im System? Zum Versagen der Reformpädagogik

taz-Redakteur Christian Füller wirft mit dem Buch „Sündenfall: Wie die Reformschule ihre Ideale missbrauchte“ kontroverse Punkte auf. Die Frage, warum ausgerechnet das reformpädagogische Vorzeigeprojekt Odenwaldschule Hort systematischer Übergriffe auf Kinder und Jugendliche werden konnte, ersetzt Füller durch eine andere: Ist die klassische Reformpädagogik eventuell so angelegt, dass sie nicht zufällig, sondern beinahe zwangsläufig Heimstatt von Pädophilen wurde? Über diese und andere Probleme diskutieren heute mit ihm Dr. Christine Bergmann, die Beauftragte zur Aufklärung des Missbrauchs, die Potsdamer Reformpädagogin Ulrike Kegler und ihr Kollege Dr. Salman Ansari vom Hilfeverein für die Missbrauchsopfer.

Reformfall Reformschule: 30. März, 19 Uhr, Heinrich Böll Stiftung Schumannstr. 8, Berlin-Mitte, Eintritt frei