tore, punkte, leidenschaft
:

Schalke: Jippie, der Revierclub ist weiterhin Tabellenführer der Fußball-Bundesliga! Obwohl die Gelsenkirchener bereits am Freitagabend blöderweise dem Hamburger SV mit 0:2 (0:0) unterlagen. Die Treffer für die Gäste erzielten vor 61 482 Zuschauern in der ausverkauften Schalke-Arena Rafael van der Vaart (71.) und Ivica Olic (80.). „Wir haben einen deutlichen Hänger und müssen jetzt in Hannover gewinnen“, sagte S04-Trainer Mirko Slomka.

Bochum I: Einen weniger deutlichen Hänger hatten die anderen Blauen von der A40. Zwar unterlag der VfL Bochum auch im 30. Spiel bei Werder Bremen – aber das ist Routine. Nach dem 0:3 sagte Bochums Trainer Marcel Koller: „Wir hatten zu wenig Qualität.“ Am kommenden Samstag wollen die Jungs von der Castroper Straße mit einem Heimsieg im B1-Derby gegen Borussia Dortmund die Abstiegsplätze verlassen.

Bochum II: Der VfL hat Torhüter Philipp Heerwagen vom Zweitligisten SpVgg Unterhaching verpflichtet. Wie die beiden Vereine am Samstag mitteilten, wechselt der Schlussmann zur Saison 2007/08 ablösefrei aus Bayern ins Ruhrgebiet. Der 23-Jährige unterzeichnete bei den Bochumern einen Dreijahresvertrag, der sowohl für die 1. als auch für die 2. Liga gilt. Bislang hat Bochum folgende Torhüter unter Vertrag: Peter Skov-Jensen, René Renno, Alexander Bade sowie den aktuellen Stammtorwart Jaroslav Drobny.

Zweite Liga: Der 1. FC Köln spielt erst heute in Karlsruhe. Die Resultate von gestern: Freiburg gegen Duisburg 2:1, Koblenz gegen Paderborn 3:1 und Essen gegen Offenbach 2:2.

Dritte Liga: Während Fortuna Düsseldorf auf einen Promotionsplatz rückte (siehe Bericht), trennten sich die anderen beiden Westclubs in der Fußball-Regionalliga Nord unentschieden: RW Ahlen gegen Wuppertaler SV 1:1. Vor 2.631 Zuschauern sah der Wuppertaler André Wiwerink in der 35. Minute wegen einer Notbremse die Rote Karte. Kevin Großkreutz (53.) nutzte die Überzahl der Ahlener zum Führungstreffer. Doch die dezimierten Gäste glichen durch Tobias Damm (77.) aus. Trotz des Teilerfolgs blieb Wuppertal zum sechsten Mal hintereinander ohne Sieg. Beide Teams rangieren weiter im Tabellenmittelfeld. Die Sportfreunde Siegen haben sich durch einen 2:1 (1:0)-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken im gesicherten Tabellenmittelfeld der Fußball-Regionalliga Süd festgesetzt. Nils Pfingsten (19.) und Gaetan Krebs (64.) trafen für die Gastgeber, die durch den neunten Saisonsieg vom achten auf den sechsten Platz kletterten.

Tischtennis: Tischtennis-Nationalspielerin Zhenqi Barthel wechselt vom Bundesligisten Homberger TS zum designierten Aufsteiger DJK TuS Holsterhausen. Mit der deutschen Meisterin von 2006 will der Zweitliga-Tabellenführer aus Essen in der nächsten Saison den Kampf um den Klassenverbleib in der ersten Liga aufnehmen. Das kündigte Holsterhausens Manager Hans-Willi Frohn am Rande der deutschen Meisterschaften in Chemnitz an. Die gebürtige Chinesin Barthel trainiert seit einiger Zeit im Deutschen Tischtennis Zentrum in Düsseldorf. TEI