Die Diskutantinnen

Ilse Lenz, 59, ist Professorin für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum. Seit rund 20 Jahren erforscht sie das Geschlechterverhältnis in Deutschland und anderen Industrieländern, insbesondere in Japan. Sie ist Mitherausgeberin der Reihe „Geschlecht und Gesellschaft“ im Leske + Budrich Verlag. Derzeit arbeitet sie an einer Sammlung der Quellen der neuen Frauenbewegung seit 1968. Ilse Lenz ist verheiratet und hat einen Sohn.

Silvana Koch-Mehrin, 36, ist Volkswirtin und Vorsitzende der deutschen FDP-Abgeordneten im Europaparlament. Vorher arbeitete sie als Unternehmensberaterin. Im April erscheint ihr Buch „Schwestern. Streitschrift für einen neuen Feminismus“. Im März 2005 ließ sie sich – im achten Monat schwanger – in der Illustrierten Stern mit nacktem Bauch ablichten. „Eine schwangere Politikerin, die weiter Karriere machen will, ist in Deutschland ein Politikum an sich“, sagte sie dazu. Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten und zwei Töchtern in Brüssel.

Susanne Klingner, 28, hat Journalistik und Politikwissenschaft studiert und arbeitet als freie Journalistin. Gegenwärtig schreibt sie mit drei Kolleginnen ein Buch, in dem die Autorinnen einen neuen Feminismus einfordern. „Es ist Zeit, dass der Feminismus den Kaftan ablegt und sich einen neuen Friseur sucht“, meinen die Journalistinnen darin. Klingner lebt mit ihrem Partner in München.