POLIZISTEN FEHLEN
: Polizei braucht mehr Nachwuchs – Bewerbungstests zu schwer?

Die Polizei sucht Interessierte. Doch nicht jeder scheint geeignet für den Job. So scheitern viele Bewerber am Deutschtest. Es gebe eine „hohe Durchfallerquote“, sagte Polizeipräsident Klaus Kandt der Berliner Morgenpost. Nur etwa 10 Prozent der Polizistenbewerber bestehen demnach das Auswahlverfahren. Im Ausbildungslehrgang 2015 können laut Kandt dennoch 420 Plätze besetzt werden. Rund 6.700 Interessenten hatten sich beworben. Er sei stolz, so der Polizeipräsident, dass viele junge Menschen mit Migrationshintergrund Polizist werden wollen. „Mir ist wichtig, dass wir bei der Polizei die Mischung der Bevölkerung abbilden.“ Dies sei ein Faktor, um das Vertrauen der Berliner zu stärken. Überlegt werde, die Bewerbungsanforderungen zu verändern. Gesenkt werden sollen sie laut Kandt aber nicht. „Die Bewerber haben ein anderes Profil als früher. Das müssen wir berücksichtigen.“ So sei die Computerkompetenz heute höher, bei den Deutschkenntnissen müsse überlegt werden, welcher Wissensstand noch zu akzeptieren sei. Weil viele Beamte auf die Pensionierung zusteuern, würden mehr Nachwuchspolizisten gebraucht. (dpa)