Ungewollter Zuwachs

Die Vorfreude der Klubs auf die heute beginnende Handball-Bundesligasaison ist recht überschaubar. Grund ist das Possenstück um den HSV Hamburg. Erst entzog die Handball-Bundesliga (HBL) dem Klub wegen Misswirtschaft die Lizenz, dann musste man die Entscheidung wegen Formfehlern zurücknehmen. So muss nun die Liga, in der seit Jahren über die immense Spielbelastung geklagt wird, aufgestockt werden. Der zwischenzeitlich zum Nichtabsteiger deklarierte HBW Balingen-Weilstetten konnte schließlich nicht wieder zurückstuft werden. Als in dritter Instanz der Ligaverbleib des HSV verkündet wurde, waren viele Dauerkarten, die die zusätzlichen Spiele nicht beinhalteten, schon verkauft worden. Verfrüht vereinbarte Werbepakete vergrößerten die finanziellen Einbußen der Vereine weiter. Die HBL hat sich entsprechend reumütig bei den betroffenen Klubs entschuldigt. Der THW Kiel gilt als in der kommenden Spielzeit konkurrenzloser Meisterschaftsfavorit. Dem Vorjahreszweiten, den Rhein-Neckar-Löwen und dem Champions-League-Sieger SG Flensburg werden nur Außenseiterchancen eingeräumt.