IN ALLER KÜRZE

Gesamtbilanz gefordert

Die Bremer Vorschulexpertin Ilse Wehrmann hat angesichts der neuen Debatte um das Elterngeld eine Gesamtbilanz aller familienpolitischen Instrumente gefordert. Das Elterngeld sei zwar „richtig und wichtig“, sagte Wehrmann. Ebenso wichtig sei aber der Ausbau der öffentliche Betreuung für unter Dreijährige. Die ehemalige Vorsitzende der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder reagierte auf Berichte, wonach Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) eine Verbesserung des Elterngeldes gestoppt hat. „Eltern brauchen eine qualitativ gute Betreuung für ihren Nachwuchs“, so Wehrmann, „sonst gibt es nicht mehr Kinder.“ Sie macht sich dafür stark, weniger Kindergeld auszuzahlen und dafür mehr in die Kindergärten zu investieren.

Hochhaus wird saniert

Das zehngeschossige Hochhaus der Hochschule Bremen am Neustadtswall wird saniert. Die nötigen Mittel von 13,7 Millionen Euro wurden jetzt bewilligt. Baubeginn ist im Februar 2012, 2014 soll alles fertig sein.

Trasse gesperrt

Die Bahnstrecke zwischen Bremen-Farge und Bremen-Vegesack wird elektrifiziert – und deshalb vom 18. April bis 15. Mai für den Zugverkehr gesperrt. Fahrgäste müssen auf die Buslinien der BSAG auszuweichen. taz/epd