DAS KOMMT
:

■ 30. und 31. 8. Schauspielhaus Düsseldorf

95 Olé – Heimspiel

Alle machen mit. Der Mädchenchor, der Jungenchor, die jungen Kicker von Fortuna Düsseldorf, die Fußballklasse der Martin-Luther-King-Schule aus Ratingen, die Stadtwerke und die Stadtsparkasse (als Sponsoren), das Schauspielhaus. Was soll da noch schiefgehen beim ersten Familienmusical über den Fußball und das Leben in Düsseldorf?

■ 30. 8. bis 9. 11. Kunsthalle Zürich

Slavs and Tatars

Die 2006 gegründete forschungsbasierte Künstlergruppe Slavs and Tatars führt mit mehreren installativen Arbeiten die Auseinandersetzung mit Themen der Sprache und kulturellen Übersetzungsproblematiken in einer umfangreichen Einzelausstellung fort.

■ 30. 8. Deutsches Theater Berlin

Rocko Schamoni & Mirage

Kommendes Jahr erscheint sein neues Album „Die Vergessenen“, eine Sammlung wenig bekannter Songs. Bereits jetzt bringt der Hamburger Künstler Rocko Schamoni jene Lieder von Manfred Krug, Romy Schneider oder Jeans Team mit Unterstützung eines 16-köpfigen Orchesters auf die Bühne.

■ 1. 9. Gebäude 9 Köln, 3. 9. Beatpol Dresden

King Buzzo

Der Gitarrist und Sänger Buzz Osborne alias King Buzzo macht sich seit mehr als 30 Jahren als furchteinflößender Lockenprachtkopf der Stoner-Doom-Rock-Pioniere Melvins verdient. Jetzt hat er mit „This Machine Kills Artists“ sein erstes Solo- und Akustikalbum zugleich vorgelegt – eine beinahe zahme Ausgabe King Buzzos.