DIE GESELLSCHAFTSKRITIK
: Kratzfester Beschützer

WAS SAGT UNS DAS? Ein neuer Nagellack soll Frauen vor K.-o.-Tropfen schützen – und lässt sie doch mit dem Problem allein

Das Partyleben kann für Frauen ganz schön anstrengend sein, nicht nur wegen der Schuhe. Frauen sollten immer auch Vorkehrungen treffen, um nicht vergewaltigt zu werden. Ist dieser kurze Rock eine Einladung? Wer begleitet mich später auf meinem Weg nach Hause? Hat mir jemand was in den Drink gekippt?

Vier junge Männer aus den USA arbeiten gerade an einem Nagellack, der Getränke auf K.-o.-Tropfen testen kann. Einfach mit dem Finger im Drink rühren – ändert sich die Farbe des Lacks, stimmt etwas nicht: Der Drink enthält Substanzen, die in Date-Rape-Drogen vorkommen.

Die Studenten, die ihr Produkt „Undercover Colors“ gerade entwickeln, nennen das Empowerment. Frauen dürfen sich selbst um ihre Sicherheit kümmern. Und in der Tat ist Date-Rape – Vergewaltigungen im Rahmen eines Rendezvous – ein großes Problem in den USA und jedes Mittel dagegen willkommen. Ungefähr jede vierte Frau zwischen 16 und 24 hat dort diese Art der Vergewaltigung oder deren Versuch erlebt. Auch in Deutschland werden immer mehr Fälle bekannt, in denen Frauen und auch Männer erst betäubt und dann missbraucht werden.

Es gibt auch andere Mittel, die Frauen vor sexuellen Übergriffen schützen sollen: etwa die Anti-Vergewaltigungs-Unterwäsche, eine Art Keuschheitsgürtel. Oder das Kondom für die Frau, das den Penis mit kleine Haken verletzt. Das Problem an dem Nagellack und den anderen Produkten ist, dass die Verantwortung ganz bei der Frau liegt. Immer noch ist sie es, die sich sorgfältig schützen muss und hinterher gefragt wird, ob sie nicht leichtsinnig gehandelt habe.

Anstatt zu versuchen, gesellschaftlich etwas zu ändern, entwickelt sich ein Markt für Produkte, die nicht als Lösung, sondern als alarmierendes Zeichen gedeutet werden müssen. Bevor sich soziale Strukturen wandeln, lässt sich Profit aus ihnen schlagen. Aber anstatt Frauen unauffällig im Glas rühren zu lassen, sollte kräftig im Kopf der Täter und Verharmloser gequirlt werden. VIKTORIA MORASCH