WAS ALLES NICHT FEHLT

Dem FC Schalke 04 echte Gegner: Nachdem die Gelsenkirchener den Spaziergang durch das Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand am Mittwoch mit einem überzeugenden 2:1-Erfolg fortgesetzt haben, warten größere Herausforderungen auf das Team von Trainer Ralf Rangnick im Halbfinale. Schalke trifft auf Manchester United, das den englischen Rivalen FC Chelsea mit einem 2:1-Rückspielsieg aus dem Rennen warf. Im anderen Halbfinale kommt es zum spanischen Duell zwischen Real Madrid und FC Barcelona. Madrid gestaltete auch das zweite Match gegen den englischen Vertreter Tottenham Hotspurs siegreich (1:0), Barcelona ließ den Ukrainern von Schachtor Donezk ebenfalls keine Chance (1:0).

Den Hoffenheimern ein St.-Pauli-Urgestein: Der badische Fußball-Bundesligist steht vor der Verpflichtung von Holger Stanislawski für die neue Saison. „Wir sind in zielführenden Gesprächen“, sagte Manager Ernst Tanner. Nach dpa-Informationen soll der Wechsel noch vor Samstag perfekt gemacht werden. Stanislawski hatte am Mittwoch seinen Abschied vom FC St. Pauli bekannt gegeben.

Dem FC St. Pauli ein erfolgreicher Einspruch: Das DFB-Sportgericht korrigierte am Donnerstag das Urteil aus erster Instanz, wonach der abstiegsbedrohte Club am Ostersamstag die Partie gegen Werder Bremen unter Ausschluss der Öffentlichkeit hätte bestreiten müssen. St. Pauli muss stattdessen das erste Heimspiel der neuen Saison mindestens 50 Kilometer entfernt austragen. Das Spiel gegen Schalke 04 war abgebrochen worden, weil ein Pauli-Fan den Schiedsrichter-Assistenten mit einem geworfenen Bierbecher verletzt hatte.

Den Dallas Mavericks der Beginn der Play-offs: Für das Team von Vorzeige-Körbeschmeißer Dirk Nowitzki startet in der nordamerikanischen Profiliga NBA die entscheidende Phase der Saison. Die Texaner treffen in der ersten Play-off-Runde auf die Portland Trail Blazers.