NACHRICHTEN

Die Zahl der Kirchenaustritte steuert auf einen neuen Höchststand seit dem Jahr 2000 zu. „Im ersten Halbjahr hat es in der Nordkirche möglicherweise einen Anstieg um 50 Prozent und mehr gegeben“, sagte Kirchensprecher Frank Zabel. So hätten die Kirchenkreise für Hamburg 60 Prozent gemeldet, der Kirchenkreis Altholstein mit Kiel mehr als 50 Prozent. Im Jahr 2000 hatte es in den Landeskirchen Nordelbien, Mecklenburg und Pommern rund 27.500 Kirchenaustritte gegeben. +++ Nach dem Brand mit zwei Toten in einem Pflegeheim in Hannover am Wochenende hat die Deutsche Stiftung Patientenschutz einen besseren Schutz für soziale Einrichtungen gefordert. „Das Unglück in Hannover mit toten und verletzten Pflegeheimbewohnern ist leider kein Einzelfall“, sagte der Vorstand Eugen Brysch. Bei dem Feuer am Sonnabend starben zwei Seniorinnen im Alter von 94 und 95 Jahren an einer Rauchvergiftung. Die Polizei ermittelt derzeit wegen fahrlässiger Brandstiftung, wie eine Sprecherin mitteilte. +++ Die Zahl der Apotheken in Niedersachsen ist gesunken. Wie der Landesbetrieb für Statistik (LSN) berichtet, waren es mit 2.088 im Jahr 2012 gemeldeten Betrieben rund 180 oder acht Prozent weniger als im Jahr 2006. Grund für die Entwicklung sei die Konzentration auf umsatzstarke Standorte. Die Umsätze kletterten nach LSN-Angaben von rund 4,3 Milliarden Euro 2009 auf 4,7 Milliarden Euro im Jahr 2012. +++