ZAHL DES TAGES
: Deutsche sind voll fair beim Einkaufen

Nur die Briten kaufen mehr mit dem Fairtrade-Siegel versehene Waren als die Deutschen – hauptsächlich Kaffee, Zucker, Bananen, Blumen. Weltweit erzielten Fairtrade-Waren 2013 fast 5,5 Milliarden Euro Umsatz, ein Plus von 15 Prozent, 650 Millionen davon in Deutschland. Das reicht für einen fetten, von Tausenden ArbeiterInnen unterzeichneten Ablassbrief für die deutschen KonsumentInnen, denen sonst kein T-Shirt zu billig ist. (taz)