GALERIEN & KONGRESSE
: Gemeinsam

Hajo Schiff

Die Herbstsaison der Kunst wird in Hamburg traditionell mit der gemeinsamen Eröffnung der Galerien auf der Fleetinsel gestartet. Von gesicherten Positionen wie Joseph Beuys, Robert Barry oder Gustav Kluge reicht das Kunstangebot der zwölf Galerien und Ausstellungsorte bis zu dem jungen Künstlerpaar „We Are Visual“, das bei Melike Bilir die Demonstrationskultur erforscht. Eröffnungen: heute, Samstag, 6. 9., 18–22 Uhr, Admiralitätstraße 71 + 76 Zum Saisonstart ist auch eine neue Galerie zu vermelden: Carolyn Heinz und Sandra Kramer haben sich zusammengetan und betreiben ihren Showroom jetzt in der Nachbarschaft von „Feinkunst Krüger“ in der Neustadt. Aufgehellt von den farbigen Papierarbeiten von Yin Meng zeigen unter dem Titel „Ouvertüre – Das Dunkel des Tages“ Henrik Hold, Achim Hoops und Patricia Huck ihre gemalten und gezeichneten, kühlen bis ironischen Ansichten von Alltagsmomenten. Eröffnung: heute, Samstag, 6. 9., 19 Uhr, Heinz.Kramer, Galerie für zeitgenössische Kunst, Neustädter Straße 48, Mi–Fr 12–19, Sa 12–16 Uhr. Bis 27. September, www.Heinzkramer.de Die eher nicht offizielle Kunstszene von Hamburg und Kopenhagen soll bis 14. September das „City Link Festival“ zusammenbringen. Gleich an fünf Orten geben Künstler und Initiativen aus der nördlichen Nachbarstadt Einblick in ihre Arbeit, dazu gibt es Konzerte und Symposien. Dass aufgrund der Immobilienpreise in beiden Städten bezahlbare Kunst-Räume Mangelware sind, wird am 13. September in einem Workshop auf der „MS Stubnitz“ thematisiert und dürfte auch beim Kongress „Cities, Culture and Sustainability“ am 12. 9. in der Hafencity-Universität zur Sprache kommen. Hinterconti, Marktstraße 40a, und Galerie im Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21, nur bis Sonntag, 7. 9., je 12–18 Uhr. Bis 14. September: Galerie in der Speckstraße 82–84, Westwerk, Admiralitätstraße 74 und Frappant e. V., Zeiseweg 9, je Di–Fr 16–19, Sa + So 13–16 Uhr