Susanne Albrecht: Fotos verboten

BERLIN dpa ■ Das Oberlandesgericht Hamburg hat die Veröffentlichung eines Fotos der Ex-RAF-Terroristin Susanne Albrecht in einem Taschenbuch verboten. Dem Resozialisierungsinteresse von Albrecht sei Vorrang vor der Bildberichterstattung einzuräumen, hieß es. Das Buch „Tödlicher Irrtum. Die Geschichte der RAF“ des Autors Butz Peters ist bereits 2004 als gebundene Ausgabe mit diesem Foto erschienen. Es sollte jetzt als Taschenbuch auf den Markt kommen. Susanne Albrecht war am 30. Juli 1977 an der Ermordung des Dresdner-Bank-Chefs Jürgen Ponto beteiligt. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass auch die Exterroristin Eva Haule Bilder von sich verbieten ließ.