DER LAUSCHANGRIFF
: Der Laute in Lauten

Horst Seehofer, dem es sonst an deutlichen Worten nicht fehlt, hielt sich mit Stellungsnahmen zu Christine Haderthauers „Modellauto-Affäre“ erstaunlich zurück. Doch bei einer persönlichen Unterredung mit der Staatskanzleichefin sprach er am Montag endlich Klartext:

„Brumm, brumm, brumm“, Horst Seehofer sitzt in seinem Büro und schiebt ein Modellauto über den Tisch.

Christine Haderthauer betritt das Zimmer und sieht das Auto, was ihre ehemalige Firma Sapor Modelltechnik hergestellt hat. Wegen dieser steht sie seit Monaten in der Kritik. Ein damaliger Geschäftspartner wirft ihr und ihrem Mann Betrug vor.

„Umm, umm, umm“, druckst sie herum. Was ihr der Chef wohl damit sagen will? „Summ, summ, summ“, erwidert Seehofer. Meint er die Summen an Geld, die die Ausländermaut einbringen wird? Haderthauer versteht das als Kompliment, natürlich ist sie eine flotte Biene. „Ich danke dir für deine Unterstützung und das Vertrauen, das du mir immer entgegengebracht hast“, sagt sie.

„Rum, rum, rum!“, ruft er. Haderthauer bekommt einen Schrecken. Ist die Zeit des Vertrauens jetzt vorbei?

Horst Seehofer geht zur Minibar. Er hat leider nur Mumm-Sekt da. Er dreht sich zur Haderthauer , zwinkert ihr zu und zischt:

„Bumm, bumm, bumm?“ Er lässt mich fallen, denkt die Staatskanzleichefin. Er öffnet den Sekt, es knallt. Er imitiert das Geräusch.

„Wumm, wumm, wumm.“ Einer öffentlichen Demütigung durch Seehofer will Haderthauer entgehen. „Okay“, sagt sie, „ich werde mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als Leiterin der Staatskanzlei und Staatsministerin für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben zurückzutreten.“

Seehofer ist sprachlos. Sie nippen schweigend an ihren Gläsern. Gluck, gluck, gluck.

SVENJA BEDNARCZYK

Der Text verwendet Original- zitate.