hamburg kompakt

Harleys dürfen röhren

Die „Harley-Days“ finden wie geplant vom 13. bis 15. Juli in der City statt. Der Senat kippte gestern einen ablehnenden Beschluss des Bezirksamts Mitte.

Ehrenbürger Neumeier

Ballett-Intendant John Neumeier (65) soll neuer Ehrenbürger Hamburgs werden. Das teilte Bürgermeister Ole von Beust (CDU) gestern mit. Der gebürtige Amerikaner leitet seit über 30 Jahren das Hamburg Ballett.

Teure Verkehrsprojekte

Die Bürgerschaft wird sich heute in einer Aktuellen Stunde unter anderem mit der Kostenexplosion bei der U-Bahnlinie 4 und der Ortsumgehung Finkenwerder befassen. Weitere Themen sind die Zunahme der Jugendgewalt, die Volksbegehren und der „Religionsunterricht für alle“.

Ökostrom erwünscht

Ein Viertel des Stroms der öffentlichen Einrichtungen Hamburgs soll ab 2008 aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Der Senat beschloss gestern, die Stromlieferung entsprechend europaweit neu auszuschreiben.

Geno Hartlaub tot

Wie gestern bekannt wurde, ist die Hamburger Schriftstellerin und Journalistin Geno Hartlaub bereits am Sonntag 91-jährig verstorben. Geno Hartlaub schrieb Romane, Erzählungen und Krimis. Sie befasste sich mit Krieg und Nachkriegszeit, später mit neuen Formen des Zusammenlebens. Hartlaub war von 1945 bis 1948 Lektorin von Karl Jaspers’ Zeitschrift „Die Wandlung“ und von 1962 bis 1975 Redakteurin des „Deutschen Allgemeinen Sonntagsblattes“.

St. Pauli doppelt ratlos

Wolfgang Helbing und Werner Pokropp haben ihre Aufsichtsrats-Ämter beim FC St. Pauli niedergelegt. Damit ist der Vereinbarung von der Mitgliederversammlung vom Wochenende genüge getan, nach der neben den beiden Stellvertretern von Präsident Corny Littmann auch zwei Aufsichtsräte ihren Hut nehmen müssen. Die profilierten Littmann-Kritiker Tay Eich und Michael Burmester bleiben entgegen ihren Ankündigungen im Amt. taz/dpa