Grosses für Kleine

Braucht es angesichts des Wetters und der Ferien diese Kolumne? Schließlich haben die Eltern frei, die Kinder Ferien, und trotz des Ozonlochs möchte doch eigentlich alle Welt am liebsten in irgendeinem Park oder vor den Toren der Stadt einfach nur die Sonne genießen, oder?

Ein Blick in die einschlägigen Veranstaltungskalender belehrt uns wenn schon nicht eines Besseren, dann doch aber darüber, dass offenbar ausreichend Bedarf gesehen wird, die Zielgruppe auch an den Feiertagen zu bedienen. Am Ostersonntag zum Beispiel gibt es bei der Waterfront eine Aktion namens Ostereierbasteln à la Van Gogh mit anschließender Eiersuche, Beginn um 11 Uhr.

Um 15 Uhr dann zeigt das Theatrium das Stück „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab’?“ nach dem Kinderbuch von Sam McBratney für Kinder ab drei Jahren, zu sehen auch am Ostermontag, gleiche Zeit.

Und um 16 Uhr zeigt das Kino 46 den Film „Rapunzel – neu verföhnt“, auch zu sehen am Ostersonntag, gleiche Zeit.

Dass das alles in Walle und Gröpelingen stattfindet, könnte natürlich Anlass geben für allerlei soziologische Betrachtungen. Muss es aber auch nicht. Denn auch in der Mitte unserer Stadt, genauer: in der Zentralbibliothek, gibt es am Ostersamstag Programm für Kinder, nämlich ein Buchstabensuchen mit dem Osterhasen, und zwar von 10 bis 12 Uhr.

Anregungen für Ausflüge gibt womöglich das Ferienprogramm im Übersee-Museum. „Waldforscher unterwegs – Frühling im Wald“ heißt es dort ab Dienstag täglich zwischen 10 und 13 Uhr für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, Anmeldung unter ☎ 16 03 81 71. ASL