Miese Resultate bei Deutschtest

DÜSSELDORF taz ■ Bei den landesweiten Sprachtests von Vierjährigen deutet sich ein schlechtes Ergebnis an. Mehr als ein Drittel der im März untersuchten Kinder haben den Test nicht bestanden. Mancherorts müssten bis zu 50 Prozent der Mädchen und Jungen in die zweite Runde der Tests im Mai, berichten die Ruhr Nachrichten. Die Kinder, die auch den zweiten Test nicht bestehen, sollen bis zur Einschulung Sprachförderung erhalten. NRW hat als erstes Bundesland den Deutschtest eingeführt. Kanzlerin Angela Merkel wünscht ihn sich fürs ganze Bundesgebiet. NAW