Was macht die Bewegung?

Donnerstag, 11. SeptemberErfurt | Polizeigewalt Ausstellung „Vermummt und gewaltbereit“, noch bis 27. September. 16 Uhr, Lassallestraße 50

Freitag, 12. SeptemberBerlin | WoCs „A Litany For Survival: The Life and Work of Audre Lorde“. Auftakt der Reihe „Kunst als Ort der Selbstermächtigung und des Widerstands. Perspektiven Schwarzer Frauen*, Frauen* of Color und Frauen* mit Migrationsgeschichte“. 19 Uhr, Frauenkreise, Choriner Straße 10 Köln | Nahost Vortrag und Diskussion mit einem israelischen und einem palästinensischen Vertreter der Organisation „Combatants for Peace“. 20 Uhr, Allerweltshaus Köln e.V., Körnerstraße 77–79 Hamburg | Lampedusa auf St. Pauli – dokumentarischer Film über Geflüchtete und Courage von Rasmus Gerlach. 19.30 Uhr, AGDAZ, Fehlinghöhe 16

Samstag, 13. SeptemberBremen | Veganismus In der Reihe „Vegan Revolution“ Vortrag und Diskussion mit Referent vom Magazin Tierbefreiung über das politische Potenzial des Veganismus jenseits des „Vegan Hype“. 19 Uhr, Infoladen, St. Pauli-Straße 10–12

Sonntag, 14. SeptemberPotsdam | Drogen Der Kongress „Entheo-Science“ erkundet Heilkräfte psychoaktiver Substanzen, ab 19 Uhr, Friedrich-Engels-Straße 22 Mehr: bewegung.taz.de