Bezahlbare Mieten erwünscht

NEUBAUTEN Verbände fordern Politik zum Handeln auf

BERLIN taz | Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft und Verbänden der Bau- und Immobilienbranche hat vom Staat neue Maßnahmen für bezahlbaren Mietwohnungsneubau gefordert. Ziel müsse ein deutliches Absenken von Kaltmieten sein, damit die Mietwohnungen im Neubau in den Metropolen auch für Klein- und Normalverdiener wieder bezahlbar werden, hieß es am Mittwoch in Berlin. Die Experten fordern vor allem höhere steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Investoren. Derzeit gehen durch das Auslaufen von Sozialbindungen pro Jahr rund 100.000 preisgebundene Wohnungen verloren.

Schwerpunkt SEITE 4