Solarstrom 2010 konkurrenzfähig

BERLIN taz ■ Nach einer neuen Studie wird die Herstellung von Solarstrom schon in drei Jahren so günstig sein wie der Strom aus Braunkohlekraftwerken. Bis zum Jahr 2010 sollen die Produktionskosten für den Strom aus Photovoltaikanlagen um durchschnittlich 80 Cent auf 2,08 Euro pro erzeugtem Watt sinken. Das ist das Ergebnis einer Studie des US-Beratungsunternehmens Photon Consulting. Darin werden die aktuellen Produktions- und Montagekosten von Solarmodulen ermittelt und erwartete Spareffekte abgezogen. Das größte Gewicht davon werde der steigende Wirkungsgrad der Zellen mit 29 Cent minus haben. So könnten etwa an sonnenreichen Standorten in Spanien die Kosten pro Kilowattstunde im Jahr 2010 auf bis zu acht Cent sinken. Damit lägen sie in etwa gleich hoch mit den Kosten des günstigen Braunkohlestroms. Die Sonnenenergie würde schon sehr viel früher konkurrenzfähig als bisher angenommen. Weil die Nachfrage nach Solarstrom aber höher sei als das Angebot, dürften die Kunden nicht mit schnell sinkenden Preisen rechnen. MOE