Atomkraft ist doch Klimaflop

BERLIN taz ■ Atomenergie wird ab 2050 ebenso klimaschädlich sein wie fossile Gaskraftwerke. Das geht aus einer Studie der Oxford Research Group hervor. Da der Urangehalt im Erz sinken wird, werde im Uranbergbau immer mehr fossile Energie eingesetzt werden müssen. Schon heute würden die Kohlendioxid-Emissionen der Atomenergie zwischen jenen von erneuerbarer Energielieferanten und fossiler Kraftwerke liegen – „keineswegs“ aber auf dem Niveau der Windenergie, sagt die Vereinigung Internationaler Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, die die Studie zitiert. Die Atomenergie produziere 84 bis 122 Gramm CO2, moderne Gaskraftwerke 385 Gramm und Windräder 11 bis 37 Gramm. Derzeit entstünden bei der Gewinnung des Kernbrennstoffes für AKW und seiner Entsorgung 56 Gramm CO2, 28 bis 66 Gramm durch den Bau und den Rückbau von Atomkraftwerken.