Genmais in Illinois

Wo die Erderwärmung zu Regenmangel führt, leidet die Ernte. Oder sie trifft auf gentechnisch veränderte Pflanzen, die auch bei trockenerem Klima wachsen.

Farmer in Illinois planen schon jetzt, auf Genmais umzusteigen – zu 30 Prozent höheren Kosten für das Saatgut. Die Genpflanzen kommen mit rund zehn Prozent weniger Regen aus. Und wenn der Regen einmal ganz ausbleibt, hat der Farmer in Illinois ja immer noch seine Ernteausfallversicherung.

Das deutsche Umweltbundesamt hält die „Förderung der genetischen Vielfalt“ für eine wichtige Strategie zur Klimaanpassung.

Für die Bauern des Südens könnte diese Form der Genanpassung jedoch zu teuer werden. Anders als herkömmliches Saatgut werden gentechnisch veränderte Samen patentgeschützt und von Großkonzernen vertrieben. NF