Betr.: "polar. Halbjahresmagazin für Politik, Theorie, Alltag"

Die zweite Ausgabe von „polar. Halbjahresmagazin für Politik, Theorie, Alltag“ (Ausschnitt des Covers s. Foto) ist soeben erschienen. Diesmal steht die Ökonomisierung im Mittelpunkt: „Was zählt – Ökonomisierung“ lautet der Titel. Millionenerbe, Vorstandsabfindung, Billiglöhne, Wohlstand – längst ist Ökonomie viel mehr als das. Auch die Gesundheit, Bildung und Kunst werden heute zunehmend ökonomisiert. Wie sich die Wandlung des Kapitalismus beschreiben lässt, wie die Demokratie unter den Bedingungen ökonomischer Beschleunigung verteidigt werden kann, wie die Transformation in Europa und anderen Regionen verläuft – diesen Fragen werden sich heute Abend – anlässlich der zweiten polar-Ausgabe – Hartmut Rosa, Ulrike Herrmann (taz) und Joseph Vogl (HU Berlin) stellen. Nach der Podiumsdiskussion gibt es zur Auflockerung ein Konzert mit der James Hobrecht Mafia.

Podiumsdiskussion + Konzert: 10. April, 19.30 Uhr, Sophiensaele, Sophienstr. 18, Eintritt frei