So wählten die Schweden

■ In Schweden deutet sich nach der Parlamentswahl am Sonntag ein Regierungswechsel an. Nachwahlbefragungen zufolge kommt das oppositionelle Mehrparteien-Bündnis der Sozialdemokraten auf knapp 45 Prozent der Stimmen. Die konservativ-liberale Koalition von Ministerpräsident Reinfeldt könnte damit nach acht Jahren die Macht verlieren. Die Sozialdemokraten erreichen demnach knapp 30 Prozent und hätten somit gute Chancen, ihren Spitzenkandidaten Löfven in einer Koalition mit Grünen und Linken zum Ministerpräsidenten zu machen. Deutliche Zuwächse erzielten offenbar die rechtspopulistischen Schwedendemokraten. (afp)