MONO & NIKITAMAN: UNTER FREUNDEN
: Helden der Tanzflächen-Arbeit

Das Cover erinnert an sozialistische Propaganda-Malerei: Nur, dass in der Mitte nicht die Konterfeis von Marx und Lenin prangen, sondern die Porträts von Mono und Nikitaman. Ironisch setzen sich Mono & Nikitaman damit selbst ein Denkmal als Helden der Tanzflächen-Arbeit. Unter diesem Pseudonym machen Monika Jaksch und Nick Tilstra als Dancehall-Duo machen seit sieben Jahren die Tanzflächen unsicher. Ihr heller Gesang und sein raues Timbre gehen dabei so gut zusammen wie ihre politischen und musikalischen Überzeugungen, die sich nicht zuletzt in ihren pointierten Texten ausdrücken.

Das Thema „Freundschaft“ zieht sich wie ein roter Faden durch das neue Album, auf dem Gleichgesinnte wie die Dancehall-Queen Ce’Cile aus Jamaika, die deutschen Reggae-Pflanze Gentleman oder Gambias Reggaestar Rebellion „The Recaller“ eine prominente Rolle spielen. Und vom eigenen Studio bis zum Merchandising machen Mono & Nikitaman alles selbst oder überlassen es guten Freunden. Technik und Produktion liegen in ihrer Hand, der Mehrwert kommt der Gesellschaft zugute: Diese Arbeitsethik hätte den Urvätern des Kommunismus auch sicher gut gefallen.

(Rootdown)