NACHRICHTEN

Kleinkinder in Schleswig-Holstein werden im Schnitt 34,2 Stunden pro Woche in einer Betreuungseinrichtung untergebracht. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, liegt der Bundesdurchschnitt bei 37,6 Stunden. +++ Bessere Kontrollen von Schweinen in Schlachthöfen möchte Niedersachsen über den Bundesrat durchsetzen. Das hat das rot-grüne Kabinett in Hannover beschlossen. Hintergrund ist eine EU-Verordnung, die an Schlachthöfen nur noch eine rein äußerliche Beschau von Schweinen am Fließband vorschreibt, sofern kein konkreter Verdacht vorliegt. „Nur gucken“, so Agrarminister Christian Meyer (Grüne), „reicht für einen hohen Verbraucherschutz nicht aus“. +++ Einzelhandel und Gastgewerbe entlang der deutsch-dänischen Grenze haben sich in einer Umfrage der IHK Flensburg gegen die Mautpläne der Bundesregierung ausgesprochen. 95 Prozent lehnen die Maut für alle Straßen ab, 67 Prozent fürchten eine abschreckende Wirkung auf ausländische Besucher. Befragt wurden 100 Unternehmen. +++ Den Wettbewerb „Tourismus- und Energiekompetenzregion Westküste“ hat Schleswig-Holdsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) eröffnet. Dabei geht es um Ideen für eine „optimale Integration und Nutzung erneuerbarer Energien“, zum anderen um „Ressourcen schonende“ Ideen, Urlaubern die Naturlandschaften näher zu bringen. +++