SÜDWESTER
: Lecker Kohl

Am Bremer „City Airport“ wird an einer Start- und Landebahn seit Kurzem ganz bodenständig Grünkohl angebaut. Damit soll die Luftverschmutzung gemessen werden: Die krausen Grünkohlblätter eignen sich gut für so ein Pflanzenmonitoring, denn sie besitzen eine besonders große Oberfläche und nehmen viele Schadstoffe auf. Nach der Ernte im Januar wird der Grünkohl dann im Labor auf Blei, Cadmium, Chrom oder Quecksilber untersucht. Eine sinnvolle Anschlussverwendung gibt es für das Wintergemüse offenbar auch, erfuhr der südwester am Rande der Rollbahn: So seien die Einladungen für das traditionelle Braunkohlessen schon raus – Stargast in diesem Jahr: Ryanair-Chef Michael O’Leary.