KITA-KINDER
: 42-Stunden-Woche

Viele Eltern in Berlin schicken ihre Kinder im Alter bis drei Jahre im Durchschnitt für 42,1 Wochenstunden in die Kita. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag weiter mitteilte, werden 11 Prozent der Kita-Kleinkinder maximal 25 Stunden pro Woche dort betreut. Für 22 Prozent sind zwischen 25 und 35 Stunden vereinbart. Für 67 Prozent wurde eine Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden festgelegt. Damit liegt Berlin bundesweit in der Spitzengruppe. Die längste durchschnittliche Betreuungszeit vereinbarten die Eltern im Saarland mit mehr als 45 Wochenstunden. (dpa)