DUBLIN-PRINZIP AUSSETZEN?
: De Maizière kritisiert Flüchtlingsverteilung

BERLIN | Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen in Europa dringt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf zeitlich befristete Änderungen der Verteilung von Asylbewerbern. Das Dublin-Prinzip, nach dem Ersteinreiseländer für Asylanträge zuständig sind, funktioniere nicht richtig, sagte de Maizière. Sonst hätten Deutschland, Österreich oder die Schweiz nicht so hohe Asylbewerberzahlen, während es in Griechenland und Italien weniger seien. Er plädierte dafür, Länder mit vielen Flüchtlingen zu entlasten. (epd)