Atombehörde lobt Philippsburg

FREIBURG taz ■ Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat dem AKW Philippsburg einen „ausgezeichneten Zustand der Anlage hinsichtlich der installierten Ausrüstung, der Sauberkeit und des Housekeepings“ bescheinigt. Anlass für die Untersuchung waren erhebliche Sicherheitsdefizite in dem Reaktor im Jahr 2001, als die Anlage zeitweise „im Blindflug“ betrieben wurde. EnBW feierte die Ergebnisse der Untersuchung als Erfolg. Der energiepolitische Sprecher der Grünen im baden-württembergischen Landtag, Franz Untersteller, bliebt skeptisch: „Auch noch so gute Technik nützt wenig bis nichts, wenn der Faktor Mensch versagt.“ BJA

meinung und diskussion SEITE 11