Urlaub statt IWF

Heute beginnt die Frühjahrskonferenz von IWF und Weltbank in Washington. Überschattet wird sie in diesem Jahr von personellen Debatten. Weltbank-Präsident Paul Wolfowitz steht unter Druck, weil er seiner Freundin, die ebenfalls von der Weltbank bezahlt wird, eine kräftige Gehaltserhöhung genehmigte. Bereits zuvor geriet Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) in die Kritik: Der macht derzeit mit seiner Familie Urlaub in Afrika und schwänzt das Treffen – trotz G-8-Vorsitz.

Nun muss Stellvertreter Thomas Mirow die deutschen Interessen vertreten: Die Bundesregierung will mehr Transparenz für Hedgefonds – doch die USA und Großbritannien sträuben sich dagegen. Dort sind die meisten Anbieter dieser hochspekulativen Anlageform zu Hause. Weiteres Thema des Treffens ist erneut die Reform der Mitbestimmungsrechte: Schwellenländer wie Brasilien und Indien drängen auf mehr Einfluss – auch zulasten der Europäer. NF