Protestaktion unter Schirmherrschaft der Forschungsministerin
: Nabu und Schavan wollen Landschaft schützen

Alle zehn Minuten wird Landschaft in der Größe eines Fußballfeldes zerstört. Mit einem 625 Quadratmeter großen Banner hat deshalb am Dienstag der Naturschutzbund (Nabu) gegen den alarmierenden Landschaftsverbrauch durch den Bau von Wohnhäusern, Straßen und Gewerbegebieten protestiert. „Deutschland betoniert sich gnadenlos zu“, sagte Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.

Die Bundesregierung hatte sich bereits 2002 zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 den täglichen Flächenverbrauch auf 30 Hektar zu reduzieren. „Tatsächlich zerstören wir aber immer noch jeden Tag knapp 100 Hektar, also mehr als dreimal so viel“, betonte Miller. Schirmherrin der Aktion auf dem Schlossplatz war Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU).

Innerhalb von 60 Sekunden wurde das Riesenbanner entrollt, dessen Größe dem aktuellen Landschaftsverbrauch in Deutschland pro Minute entspricht. „Wenn im Bewusstsein der Menschen die Fläche den Wert eines kostbaren Rohstoffs erlangt hat, ist mit einem Umdenken zu rechnen“, sagte die Ministerin. „Die Forschungsförderung meines Hauses zum nachhaltigen Flächenmanagement hat gezeigt, wie wichtig hier bewusstseinsbildende Kommunikation ist.“ (dpa)