. . . UND SONST

Unter dem Motto „Rettungsschirm für Alle“ zogen am Dienstag rund 750 Menschen vom Brandenburger Tor zum Bundeskanzleramt, um für eine bessere Integration von Behinderten zu demonstrieren. Sie forderten die vollständige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Aufgerufen zu der Demo hatten unter anderem der Berliner Behindertenverband und der Sozialverband Deutschland +++ „Arm trotz Arbeit“ lautete das Motto einer Bettelaktion von MitarbeiterInnen der Charité-Tochterfirma CFM. Sie demonstrierten auf dem Hardenbergplatz für bessere Arbeitsbedingungen. Die Aktion war Teil eines Streiks, an dem sich rund 700 CFM-Beschäftigte beteiligen. Sie fordern einen Tarifvertrag und höhere Löhne. Bislang bekommen sie fünf bis sieben Euro pro Stunde +++ Der parteilose Finanzsenator Ulrich Nußbaum bereitet derzeit eine Datenbank vor, die für mehr Transparenz sorgen soll bei Einrichtungen, die öffentliche Gelder erhalten. Dort soll ersichtlich sein, wie das Geld eingesetzt wurde. Die Teilnehmer können dann mit einen Transparenzlogo für sich werben +++ In Lichtenberg schlug am Montag ein Portugiese einen Betrunkenen nieder, der ihn mehrmals mit „Heil Hitler“ angeschrien hatte. Der Verletzte kam ins Krankenhaus, die Polizei ermittelt gegen beide Beteiligten