Schwerer Schlag für die Mafia

ITALIEN Polizei in Rom beschlagnahmt Mafia-Besitztümer im Wert von 600 Millionen Euro

ROM dpa | Güter im Wert von geschätzt rund 600 Millionen Euro haben italienische Ermittler bei zwei Mafiaclans der neapolitanischen Camorra beschlagnahmt. Darunter seien allein 300 Wohnungen der Mafia in Rom, berichteten Medien des Landes am Dienstag. Den Mafiaclans sei ein Großteil ihrer kriminellen Geschäftsgrundlage entzogen worden, hieß es. Sondereinheiten nahmen zudem sieben Mafiosi der Clans Mallardo und Casalesi fest, darunter den Boss Feliciano Mallardo. Beide Clans hätten ihre dunklen Geschäfte vor allem in der Hauptstadt betrieben.Beschlagnahmt, versiegelt oder gesperrt wurden jetzt etwa 900 Immobilien und 23 Betriebe, rund 200 Bankkonten sowie Luxusautos. Unternehmen des kampanischen Mallardo-Clans hatten sich in Rom unter anderem auf Bauspekulation, illegalen Großhandel mit Getränken und Medikamenten sowie auf den Betrieb von Wettbüros spezialisiert. Dabei seien enorme Summen investiert worden, hieß es. Nicht zuletzt floss schmutziges Geld in das Rösten und den Vertrieb von Kaffee. Bars und Cafés in Latium und Kampanien mussten den Kaffee dann abnehmen.