EVENT IM TAZ.CAFÉ
: Gras vom Staat

Seit dem 1. Mai 2014 dürfen UruguayerInnen legal Cannabis anbauen. Demnächst wird der Staat Marihuana aus eigener Produktion verkaufen. Ziel: der organisierten Kriminalität die Gewinne entziehen. Der richtige Schritt zu einer neuen Drogenpolitik? In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung diskutiert die taz darüber mit Julio Calzada, Generalsekretär des Nationalen Drogenrats in Uruguay, und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe. Moderiert wird die Debatte von taz-Auslandsredakteur Bernd Pickert. Donnerstag, 25. September, 19 Uhr, taz Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin. Eintritt frei.

Lust auf noch mehr Events? www.taz.de/veranstaltungen